Software-Entwickler (m/w/d) IT-Plattformen im Verkehrsumfeld

Kompetenzteam Mobile, Web, GIS | Informationstechnologie | SWM Services GmbH

Wir bieten Ihnen:

  • Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen modernen Campus mit Betriebsrestaurants und Cafés
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote im Gesundheitsmanagement und Sport

Ihre Aufgaben:

  • Als Full-Stack-Entwickler (m/w/d) realisieren Sie in einem hochqualifizierten Team Anwendungen im Bereich des Betriebsleitsystems für Bus, Trambahn und U-Bahn. Ihr Spektrum reicht von der Entwicklung von Android-Apps für den Fahrer, über die Umsetzung des Leitsystems im Java-, Spring- und Angular-Umfeld, bis hin zur Implementierung von Schnittstellen zur Fahrgastlenkung.
  • Sie arbeiten eng mit der Fahrzeugabteilung zusammen und stimmen Schnittstellen im Automotive-Bereich ab (CAN-Bus, MQTT, FMS, Ampelansteuerung).
  • Sie verstehen die Anforderungen innovativer digitaler Produkte und sind bei Web-Anwendungen ständig auf der Suche nach den neuesten Trends. Ihre technische Expertise bringen Sie in die Produktentwicklung mit ein und haben gleichzeitig Architekturvorgaben sowie Entwicklungsrichtlinien immer im Blick.
  • Anforderungen analysieren, Komponenten entwickeln oder einbinden, Code Reviews durchführen, Releases produktiv setzen, externe Dienstleister steuern, Störungen beheben – Sie kennen das IT-Tagesgeschäft und die -Projektarbeit.
  • Bei allem, was Sie tun, blicken Sie stets über den Tellerrand hinaus und bleiben technologisch sowie fachlich immer in Bewegung.
  • Sie wissen: Technologie ist das eine, Kooperation und Teamgeist das andere. Deshalb setzen Sie eigene Impulse, übernehmen Verantwortung, stellen in Ihrem Team einen hohen Qualitätsanspruch und entwickeln die internen methodischen als auch technischen Standards stetig weiter.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Master/Diplom) der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Software Engineering, Requirements Engineering und Qualitäts­sicherung (idealerweise Erfahrung mit agilen Methoden)
  • Sehr gute Kenntnisse in objektorientierter Backend-Entwicklung mit Java und Spring, Datenbank­pro­grammierung, Schnittstellen- (REST) sowie Frontend-Technologien (Angular)
  • Gute Kenntnisse in der Entwicklung nativer Android-Apps (idealerweise mit Kotlin)
  • Know-how im Umgang mit Tools wie Maven, Gradle, Git, Bamboo, Confluence, JIRA
  • Erfahrung in der Konzeption, Implementierung und dem Betrieb moderner IT-Architekturen – idealerweise im Umfeld von Web-Anwendungen
  • Starke soziale Kompetenzen, insbesondere im Auftritt gegenüber Kollegen und Fachbereichen sowie Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Konversationssichere Englischkenntnisse (einschließlich technischer Fachterminologie)
  • Konzeptionelles sowie analytisches Denkvermögen

Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Herr Bernd Hoffmeister unter Tel.: 089 2361-4305. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.

Elisabeth Born
Recruiting
Tel.: 089 2361-3038
www.swm.de/karriere

Jetzt bewerben

Zusätzliche Information zur Position

In der IT der Stadtwerke München realisieren wir gemeinsam mit unseren Fachbereichen anspruchsvolle individuelle Software-Lösungen. Wenn es Sie reizt, einen wesentlichen und täglich sichtbaren Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen des weiter steigenden Verkehrsaufkommens in München zu leisten, möchten wir Sie zur Verstärkung unseres Teams gewinnen.

Unser aktuelles Leitsystem wird im Fachbereich Datenmanagement betrieben als auch weiterentwickelt und stellt die zentrale Anwendung im Mobilitätsbereich der MVG sicher. Dazu zählen die Fahrzeugdisposition, die Sprachkommunikation zwischen Fahrern und Disponenten, die Fahrgastinformation sowie die Bearbeitung von Betriebsstörungen und viele weitere Funktionen zur Gewährleistung des 24/7-Betriebs der Leitstelle.

Dieses Leitsystem wollen wir, in einem gemeinsam mit IT-Experten des Fachbereichs wie auch der zentralen IT der SWM durchgeführten Projekt, grundlegend erneuern und suchen hierfür in den jeweiligen Bereichen engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in unterschiedlichen Schwerpunkten an den oben genannten Aufgaben arbeiten.

Die Stadtwerke München im Profil.

Die Stadtwerke München (SWM) sind eines der größten kommunalen Energieunternehmen Deutschlands. Wir versorgen München und die Region mit Strom, Erdgas und Fernwärme. Als Eigentum der bayerischen Landeshauptstadt gehören wir zu 100% den Münchner Bürgerinnen und Bürgern.

Seit Jahrzehnten stehen wir für die sichere und ressourcenschonende Versorgung Münchens mit Energie und quellfrischem Trinkwasser aus dem bayerischen Voralpenland. Mit unseren 18 Hallen- und Freibädern sind wir stolz auf unser modernes Bäderangebot. Die Zusammenarbeit mit der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), einer Tochter der SWM, garantiert zuverlässig Mobilität in einem der bestausgebautesten Nahverkehrsnetze Europas.

Wir entwickeln heute schon die Energiekonzepte für morgen. Mit unseren On- und Offshore Windparks, der Beteiligung am Solarthermie-Kraftwerk Andasol 3 oder an der Bayerngas Norge kommen wir dem Ziel, unabhängiger von internationalen Öl- und Gasunternehmen zu werden, immer näher. Lokal engagieren wir uns für zukunftsweisende Infrastrukturmaßnahmen wie den Fernwärme- und den Glasfasernetzausbau und tragen so einen großen Teil zur Wirtschaftskraft und Lebensqualität bei: Mit 8.470 Mitarbeitern/-innen und einem Umsatz 2016 von ca. 6,3 Mrd. Euro sind die SWM einer der größten Arbeitgeber Münchens.


Weitere Informationen über die Stadtwerke München finden Sie unter www.swm.de.

Was wirklich zählt, ist Authentizität

Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Bereichen der SWM haben in einem gemeinschaftlichen Prozess unsere Arbeitgebermarkenwerte definiert. Sie sind nicht nur die Basis für personalstrategische Entscheidungen, sondern beschreiben das Miteinander bei den SWM und unsere Perspektiven. Denn die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens ist davon abhängig, wie zielorientiert, verantwortungsbewusst und flexibel seine Mitarbeiter sind. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, unsere Mitarbeiter zu fördern, zu unterstützen und für ein angenehmes und leistungsorientiertes Arbeitsumfeld zu sorgen – auf der Grundlage unserer Arbeitgebermarkenwerte.

Partnerschaftlichkeit
Fairer Umgang miteinander, gegenseitiges Vertrauen und Verständnis für die Perspektive des anderen – dies ist unser Credo. Und deshalb unterstützen wir unsere Mitarbeiter von der Altersvorsorge bis hin zur Wohnungssuche. Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben so viel Freiraum wie möglich. Vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement profitiert jeder ganz individuell und eigenverantwortlich: Hier gibt es alles zu Themen wie Ernährung, Bewegung und Beratung in schwierigen Lebenssituationen – unser Beitrag zu körperlichem, seelischem und geistigem Wohlbefinden unserer Mitarbeiter.
So entsteht ein Gleichgewicht von Geben und Nehmen: eine Partnerschaft.

Bildung und Entwicklung
Arbeitnehmern geht es längst nicht mehr nur um einen Job, sondern um eine Aufgabe mit Perspektive, um Entwicklungsmöglichkeiten – und das in einem Unternehmen, welches den Menschen wertschätzt, ihn fördert und fordert. Die SWM benötigt Persönlichkeiten, die mit ihren fachlichen und menschlichen Qualitäten dazu beitragen, ihre Marktposition zu festigen und auszubauen. Unsere gemeinsame Zukunft sichern wir mit Bildung – ob berufliche Ausbildung oder betriebliche Weiterbildung, wir unterstützen Sie in vielen Bereichen.

Nachhaltigkeit
Unsere Unternehmens- und Personalstrategie basiert auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. Nur mit Spitzenleistungen verantwortungsvoller Menschen werden wir auch kommenden Generationen Entwicklungsmöglichkeiten sichern. Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, soziale Verantwortung und der Schutz natürlicher Lebensgrundlagen gehören zusammen – dies ist unsere Definition von Nachhaltigkeit.

Leistung für Lebensqualität
Die SWM gehören zur bayerischen Landeshauptstadt wie die Isar, die Frauenkirche und die Wiesn … Unser Herz schlägt für München und seine Menschen. Deshalb wissen wir genau, was die Stadt braucht, um lebenswert und liebenswert zu sein. Als gesund gewachsenes Unternehmen haben wir uns zum größten kommunalen Energieunternehmen Deutschlands und zu einem der modernsten Infrastrukturunternehmen Europas entwickelt. Mit dem besten Trinkwasser Europas, Hallen- und Freibädern, der Versorgung mit Gas und Fernwärme sowie einem hervorragend funktionierenden Personennahverkehr bieten wir mit unserer Leistung eine hohe Lebensqualität für München.


Mehr über unsere Werte erfahren Sie hier in unserer Broschüre und auf unserer Homepage.