IT Demand Manager (m/w/d)

IT Demand | Informationstechnik | SWM Services GmbH

Wir bieten Ihnen:

  • Eine optimale Einarbeitung durch einen Mentor in der Anfangszeit
  • Räumliche und zeitliche Flexibilität
  • Modernste Arbeitsmittel
  • Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für die zugeordneten Domänen mit End-to-End-Verantwortung und übersetzen die Bedarfe zwischen Domänen und IT. Darüber hinaus beraten Sie die zugeordneten Domänen zu Optimierungspotenzialen, Lösungsmöglichkeiten und erarbeiten fachliche Lösungskonzepte.
  • Sie wirken bei der Initiierung, Bewertung und Priorisierung von IT-Projekten mit und konzipieren eigenständig fachlich komplexe IT-Lösungen entsprechend den initialen Anforderungen aus den zugeordneten Domänen (Erstellung von Fachkonzepten).
  • Sie stimmen IT-Anforderungen mit Vertretern der Domäne, des Business Relationship Managements sowie IT-Architekten und Service-Verantwortlichen unter besonderer Berücksichtigung vorhandener IT-Lösungen und Komponenten ab und bewerten diese.
  • Bei der Weiterentwicklung der eingesetzten Requirements Engineering-Methodik sowie der domänenspezifischen Facharchitektur und Fachkomponenten wirken Sie mit.
  • Sie übernehmen die Durchführung der fachlichen sowie technischen Anforderungsanalyse und die Erstbewertung für eine Make-, Buy- oder Die-Entscheidung.
  • Sie unterstützen das Service Portfolio Management in Hinblick auf Service Lifecycle-Entscheidungen und unterstützen die ITIL-Phasen Service Strategy und Service Design.

Ihr Profil:

  • Sie können ein abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) der (Wirtschafts-)Informatik oder Wirtschaftswissenschaften vorweisen und haben bereits mehrjährige Erfahrung in der Erhebung und Dokumentation von Anforderungen im Rahmen der Erstellung von Fachkonzepten.
  • Neben fundierten Kenntnissen in Requirements Engineering-Methoden und -Techniken verfügen Sie idealerweise über Zertifizierungen zu IREB CPRE Foundation Level.
  • Sie kennen sich äußerst gut mit der Modellierung, Analyse und Dokumentation von Geschäftsprozessen und fachlichen Konzepten (z. B. mittels BPMN und UML) aus.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse zu den Themen Unternehmensziele, Unternehmensorganisation, organisatorische und fachliche Prozessabläufe sowie Kundeninteressen innerhalb der zugeordneten Domänen.
  • Ihre hervorragenden Kenntnisse im IT-Management, wie z. B. ITIL, Qualitätsmanagement, IT-Vertragsrecht, Sourcing und IT-Projektmanagement, sowie Ihre stark ausgeprägten strategischen, analytischen und kaufmännischen Fähigkeiten zeichnen Sie aus.
  • Eine sehr hohe Kunden- und Zielorientierung, Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten sowie Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und eine ausgeprägte Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Informationen zum Aufgabengebiet gibt Ihnen Herr Dr. Mario Wühn unter Tel.: 089 2361-5357. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie der einzuhaltenden Kündigungsfrist.

Elisabeth Born
Recruiting
Kontakt: 089 2361-3038
www.swm.de/karriere

Jetzt bewerben

Zusätzliche Information zur Position

Die Informationstechnik ist innerhalb des SWM Konzerns der zentrale IT-Dienstleister. Die Einheit IT Demand bildet innerhalb der zentralen IT die Schnittstelle zwischen den IT Supply-Einheiten und den Fachbereichen im Konzern.

Zu den Kernaufgaben des IT Demand Managers (m/w/d) gehören ein professionelles Key Account Management, Requirements Engineering sowie die aktive Gestaltung der technischen Architektur der SWM.

Der IT Demand Manager (m/w/d) verantwortet und steuert das IT Service-Portfolio über den gesamten Lebenszyklus, priorisiert Anforderungen der Facheinheiten und trifft die Auswahl der Supply-Einheiten für die Leistungserbringung.

Es erwartet Sie ein Team aus 14 Kolleginnen und Kollegen, das viel Spaß an der Zusammenarbeit hat und gerne neue Dinge ausprobiert.

Stadtwerke München. Lebenswerte Zukunft.

Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Quellfrisches Trinkwasser und moderne Bäder. Eines der besten Nahverkehrsnetze in Zusammenarbeit mit der MVG. Starke Konzepte und neue Ideen für eine sichere, lebenswerte Zukunft: dafür stehen die Stadtwerke München (SWM). Wir gehören den Bürgerinnen und Bürgern zu 100 % und sind einer der größten Arbeitgeber Münchens, der jede Menge zu bieten hat.

Bei uns zählt jede Stimme. Nur so lassen sich die Werte eines starken Arbeitgebers festlegen. Aufgeschlossen arbeiten wir an einer Kultur, in der Innovation großgeschrieben wird. Bei uns finden Sie, was Sie suchen: ein angenehmes Arbeitsumfeld, Verantwortungsbewusstsein, die Förderung Ihrer Fähigkeiten und ein offenes Ohr für Ihre Ideen.

Partnerschaftlichkeit ist unser Weg, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Fair miteinander umgehen, sich gegenseitig vertrauen und andere Sichtweisen verstehen: Als familienfreundlicher Arbeitgeber möchten wir, dass Sie zufrieden sind. Durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, durch Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Bildung und Entwicklung nimmt ebenfalls einen hohen Rang bei uns ein. Entwickeln Sie sich mit uns und tragen Sie zu einer sicheren Zukunft bei. Eine wertschätzende Kultur bildet das feste Fundament. Ihr Können und der weitere Ausbau Ihrer eigenen Stärken stehen im Vordergrund. So meistern wir die riesige Bandbreite an spannenden Aufgaben, die Relevanz haben.

Nachhaltigkeit – und zwar ökonomischer, ökologischer und sozialer Natur – ist die Basis unserer Strategie. Wir wollen, dass sich auch kommende Generationen bestens entwickeln können. Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, soziale Verantwortung und der Schutz natürlicher Lebensgrundlagen gehen bei uns Hand in Hand.

Leistung für Lebensqualität heißt, dass wir uns für München und seine Menschen einsetzen. Das beste Trinkwasser Europas, moderne Bäder, eine sehr gute Energieversorgung und ein hervorragender Personennahverkehr. All das gehört zu München wie die Isar, die Frauenkirche und die Wiesn – ermöglicht durch zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den SWM.

Worauf sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlassen können – Führungskräfte, die jeden Einzelnen ernst nehmen. Maßvoll, wertschätzend und immer für ein vertrauensvolles Miteinander. Es geht um das Wohl der Kunden und des Unternehmens – also das Wohl von uns allen. Zudem denken und handeln wir jenseits des eigenen Tellerrands. Denn es kommt auf jedes Detail an.