IT Berater (m/w/d) Data Warehouse

Data Analytics | Digitale Business Plattformen | Informationstechnik | SWM Services GmbH

Wir bieten Ihnen:

  • Raum für Eigeninitiative – bringen Sie Ihre Ideen in Portfolio und Zusammenarbeit ein
  • Mitgestaltung unserer Zukunft – Energiewende 2.0, Smart Home, E-Mobility: Gestalten Sie Themen, die Einzug in den Alltag der Bürger halten werden
  • Eine sehr offene und teamorientierte Arbeitsumgebung mit modernsten Arbeitsmitteln
  • Interessante immer wieder neuartige Aufgabenstellungen mit gestalterischen Tätigkeiten

Ihre Aufgaben:

  • Sie kümmern sich um die Beratung der Fachbereiche hinsichtlich des effektiven und effizienten Einsatzes von Data-Analytics-Lösungen und unterstützen bei der Erstellung von Fachkonzepten und Entscheidungsvorlagen.
  • Die Analyse und Konzeption von Data-Analytics-Anforderungen sowie die Koordination der Umsetzung von Anforderungen und kleineren Projekten nach SWM Standard im Umfeld Marketing gehören zu Ihrem Aufgabengebiet.
  • Sie sind für die Erweiterung und Optimierung existierender Lösungen, für die Erarbeitung entsprechender Konzepte als auch für die spätere Begleitung der Umsetzung zuständig. Darüber hinaus erstellen Sie analytische Prototypen.
  • Die Konzeption, Optimierung und Weiterentwicklung der Data-Analytics-Landschaft der SWM sowie die Datenanalyse in Quellsystemen und Auswertungen von Datenbewegungen sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
  • Sie verantworten die Anbindung von Quellsystemen an die Data-Analytics-Landschaft und die Einführung von generischen Komponenten.
  • Besondere Aufmerksamkeit legen Sie auf die Konzeption und Detaillierung von Data-Warehouse-Konzepten, inklusive der zugehörigen RE-Prozesse, sowie auf die Datenmodellierung im unternehmensweiten SQL-/Data Warehouse.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Informatik (auch VWA). Alternativ können Sie gleichwertige Kenntnisse aus der beruflichen Praxis mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung vorweisen.
  • Sie bringen umfassende Kenntnisse in Data-Analytics-Lösungen im SQL-/Data-Warehouse-Umfeld, gerne im SAP HANA-Umfeld, XSA, DWF etc., mit.
  • Mit Architekturen und Datenbanken kennen Sie sich gut aus. Darüber hinaus verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in der Data Warehouse-Modellierung und in RE-Methoden.
  • Sie verfügen über einschlägige Programmierkenntnisse und sind offen für neue Technologien im Analytics-Umfeld.
  • Neben guten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen zeichnen Sie sich durch umfassende Kenntnisse im Projektmanagement aus.
  • Idealerweise haben Sie gute Kenntnisse der SWM Standards zum IT-Projektmanagement und kennen sich mit den internen Abläufen und der Struktur des SWM Gesamtkonzerns sowie der bereits vorhandenen Kunden/Anwender der BI-Anwendungen aus.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit sowie Ergebnisorientierung und Sicherheit im Verstehen englischer Texte (EDV-Englisch, technisches Englisch) runden Ihr Profil ab.

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Frau Brigitte Ecker unter Tel.: 089 2361-4437. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.

Tina Adam
Recruiting
Kontakt: 089 2361-5317
www.swm.de/karriere

Jetzt bewerben

Zusätzliche Information zur Position

Der Bereich Informationstechnologie ist innerhalb des SWM Konzerns der zentrale IT-Dienstleister. Die Einheit ist verantwortlich für Konzeption, Entwicklung, Einführung und laufende Betreuung aller spezifischen betrieblichen Informationssysteme des Unternehmens. Sie unterstützt die Fachbereiche bei der Auswahl und Nutzung von IT-Lösungen beratend. Das Team Data Analytics verantwortet dabei u. a. die Applikationen für Business Intelligence (z. B. Standardberichtswesen, Ad-hoc-Reporting) und Analytics (z. B. für Big Data).

Stadtwerke München. Lebenswerte Zukunft.

Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Quellfrisches Trinkwasser und moderne Bäder. Eines der besten Nahverkehrsnetze in Zusammenarbeit mit der MVG. Starke Konzepte und neue Ideen für eine sichere, lebenswerte Zukunft: dafür stehen die Stadtwerke München (SWM). Wir gehören den Bürgerinnen und Bürgern zu 100 % und sind einer der größten Arbeitgeber Münchens, der jede Menge zu bieten hat.

Bei uns zählt jede Stimme. Nur so lassen sich die Werte eines starken Arbeitgebers festlegen. Aufgeschlossen arbeiten wir an einer Kultur, in der Innovation großgeschrieben wird. Bei uns finden Sie, was Sie suchen: ein angenehmes Arbeitsumfeld, Verantwortungsbewusstsein, die Förderung Ihrer Fähigkeiten und ein offenes Ohr für Ihre Ideen.

Partnerschaftlichkeit ist unser Weg, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Fair miteinander umgehen, sich gegenseitig vertrauen und andere Sichtweisen verstehen: Als familienfreundlicher Arbeitgeber möchten wir, dass Sie zufrieden sind. Durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, durch Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Bildung und Entwicklung nimmt ebenfalls einen hohen Rang bei uns ein. Entwickeln Sie sich mit uns und tragen Sie zu einer sicheren Zukunft bei. Eine wertschätzende Kultur bildet das feste Fundament. Ihr Können und der weitere Ausbau Ihrer eigenen Stärken stehen im Vordergrund. So meistern wir die riesige Bandbreite an spannenden Aufgaben, die Relevanz haben.

Nachhaltigkeit – und zwar ökonomischer, ökologischer und sozialer Natur – ist die Basis unserer Strategie. Wir wollen, dass sich auch kommende Generationen bestens entwickeln können. Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, soziale Verantwortung und der Schutz natürlicher Lebensgrundlagen gehen bei uns Hand in Hand.

Leistung für Lebensqualität heißt, dass wir uns für München und seine Menschen einsetzen. Das beste Trinkwasser Europas, moderne Bäder, eine sehr gute Energieversorgung und ein hervorragender Personennahverkehr. All das gehört zu München wie die Isar, die Frauenkirche und die Wiesn – ermöglicht durch zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den SWM.

Worauf sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlassen können – Führungskräfte, die jeden Einzelnen ernst nehmen. Maßvoll, wertschätzend und immer für ein vertrauensvolles Miteinander. Es geht um das Wohl der Kunden und des Unternehmens – also das Wohl von uns allen. Zudem denken und handeln wir jenseits des eigenen Tellerrands. Denn es kommt auf jedes Detail an.