(Senior) Backend Engineer (*gn)

Festanstellung, Vollzeit · Berlin
Das bieten wir Dir
  • Gesellschaftliche Relevanz: Unterstütze Menschen aller Hintergründe dabei, digitale Daten- und KI-Kompetenzen zu erwerben und sich fit für die Arbeitswelt der Zukunft zu machen

  • Karriere & Weiterbildung: Regelmäßige Workshops, Online‑Trainings & jährliches Budget für Deine persönliche Entwicklung

  • Maximale Eigenverantwortung: Übernimm von Tag 1 an Ownership, bring Deine Ideen ein und gestalte unsere Plattform aktiv mit

  • Flexibles Arbeiten: Gemeinsam als Team vor Ort, Home‑Office, Gleitzeit & Workation‑Option – plus ein modernes Büro in Berlin‑Mitte mit höhenverstellbaren Tischen

  • Top‑Equipment Deiner Wahl: Entscheide selbst ob Apple oder Windows

  • Offene Kultur: Flache Hierarchien, transparente Kommunikation & Feedback auf Augenhöhe

  • Vielfalt willkommen: Wir fördern Diversity und freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe

Jobbeschreibung

Als (Senior) Backend Engineer (Python/Django) [m/w/d] entwickelst Du die nächste KI-gestützte Generation unserer Learning Experience Plattform (LXP). Du baust skalierbare, service‑orientierte Backend‑Services (REST APIs), arbeitest eng mit Frontend‑Teams (React/Next.js) zusammen und sorgst für höchste Code‑Qualität. Mit Deinem Know‑how gestaltest Du technische Architekturentscheidungen, automatisierst Deployment‑Pipelines und trägst entscheidend zu einer interaktiven Lernerfahrung bei, die Nutzer begeistert.

Deine Hauptaufgaben:

  • Design, Implementierung & Optimierung von Backend‑Services in Python/Django

  • API‑Design (REST, OpenAPI/Swagger) und Integration externer Services

  • Aufbau und Pflege von CI/CD‑Pipelines sowie Testautomatisierung und Test-Design

  • Deployment & Betrieb containerisierter Anwendungen (Docker, Kubernetes)

  • Code Reviews, Mentoring & aktive Mitgestaltung unserer Engineering‑Standards

Das bringst Du mit

Das bringst du mit:

  • ≥ 4 Jahre Erfahrung in Backend‑Entwicklung (Python, Django)

  • Fundierte Kenntnisse in RESTful API‑Design & Dokumentation (OpenAPI/Swagger)

  • Praxis in CI/CD, Testautomatisierung und DevOps‑Prinzipien

  • Erfahrung mit Docker oder Cloud-Umgebungen

  • Proaktive, teamorientierte Arbeitsweise & Freude am Wissensaustausch

  • Fließende Deutsch‑ und Englischkenntnisse

  • Wohnsitz in Deutschland, gerne bei uns in Berlin

Nice‑to‑have:

  • Erfahrung mit Ansible, Hetzner Cloud oder Ionos

  • Vertrautheit mit Jupyter Ecosystem

Unser Tech-Stack:

  • JavaScript, TypeScript, React, NextJS und Tailwind CSS im Frontend
  • Python und Django und Django Rest Framework im Backend
  • NPM (JavaScript) und Poetry (Python) als Package-Management
  • Jupyter Ecosystem (Notebooks, Hub, Lab)
  • Hetzner Cloud, Ionos, Ansible, NewRelic
  • Docker, GitLab, Jira, Confluence, Slack, MS-Teams
Interview-Prozess:

Unser Interview-Prozess ist unkompliziert. Das kannst du erwarten:

  • 1️⃣ Kurzes Kennenlernen mit Recruiting
  • 2️⃣ Zwei Gespräche mit Engineering‑Team
  • ❌ Keine Programmier-Challenge als Homework
Über uns

Was wäre, wenn Dein Job zum positiven Wandel der Arbeitswelt beitragen würde?

Die Daten- und KI-Revolution hat unsere Arbeitswelt schon heute grundlegend verändert. Wir glauben daran, dass Datenskills und KI-Grundlagen heute und in Zukunft unabdingbar für den Unternehmenserfolg sind, doch gerade in Deutschland verschärft sich der Mangel an Fachkräften immer weiter. Aus diesem Grund verfolgen wir tagtäglich die Mission, die durch diese Revolution entstehende Skill-Gap mit zertifizierter Online-Weiterbildung zu schließen.

StackFuel ist Deutschlands Online-Weiterbildungspartner für Datenskills. Seit 2017 arbeiten wir partnerschaftlich mit Deutschlands erfolgreichsten Unternehmen und nutzen unsere Branchenerfahrung und Expertise, um herausragende praxisorientierte Trainingsprogramme für Datenskills und KI-Grundlagen zu entwickeln. So befähigen wir Unternehmen durch ihre Mitarbeitenden dazu, die Daten- und KI-Revolution zu meistern. Und ermöglichen Arbeitssuchenden den Erwerb der Fähigkeiten, die Sie für einen souveränen Einstieg in Datenberufe benötigen.

Unsere Lösung? Auf unserer digitalen Lernplattform vereinen wir interaktive Lernformate mit praktischen Coding-Aufgaben, echten Business-Cases und eigenen Praxisprojekten, damit sich Teilnehmende auch ohne Vorkenntnisse effektiv und flexibel weiterbilden können. Unsere Online-Trainingsprogramme sind zertifiziert und somit über staatliche Förderprogramme finanzierbar.  Alle Teilnehmenden erhalten außerdem persönliches Mentoring mit Beratung, Feedback und wöchentlichen Gruppenwebinaren. So können wir auch als reiner Online-Anbieter die Fähigkeiten und Bedürfnisse unserer Unternehmenskund:innen und Teilnehmenden in Vordergrund stellen.

Und das funktioniert! Führende Großkonzerne wie Mercedes Benz, Telefónica, Deutsche Bahn oder BASF arbeiten mit uns zusammen und wir sind stolz auf über 13.000 Absolvent:innen. Außerdem wurde unser Produkt mehrfach mit renommierten Awards wie dem Learntec Award oder dem HR Innovation Award prämiert.

StackFuel hat seinen Unternehmenssitz in Berlin-Mitte, wo unser schnell wachsendes Team von 60 Expert:innen täglich an unserer Mission arbeitet. Daten liegen uns am Herzen und so unterschiedlich wir sind, im Kern sind wir alle Data Nerds. Bei StackFuel akzeptieren wir unterschiedliche Persönlichkeiten nicht einfach nur – wir fördern & feiern sie, wir unterstützen sie und wir, sprich: unsere Produkte und unser Team werden durch sie stärker und erfolgreicher. Wir sind stolz darauf, ein Arbeitsplatz mit Chancengleichheit zu sein, der sich konstant für nachhaltige Maßnahmen einsetzt.

Wenn Du dazu beitragen willst, die Skill-Gap für Datenskills und KI-Grundlagen zu schließen, dann werde Teil unseres Teams!

Jetzt bewerben