Das bieten wir Ihnen:
- Verantwortung – entwickeln Sie in einem Team von 40 Spezialisten Lösungen für die neuen Herausforderungen der Digitalisierung im Bereich des Öffentlichen Nahverkehrs
- Mitgestaltung unserer Zukunft – arbeiten Sie an modernsten S4/HANA SAP-Lösungen im Unternehmen mit
- Netzwerke – entwerfen Sie die SAP-Lösungen für die Anforderungen und Geschäftsprozesse zusammen mit den Fachbereichen und den technischen Experten im gesamten Konzern
- Raum für Eigeninitiative – entwickeln Sie neue Ideen basierend auf innovativen Technologien
- Kollegiale Atmosphäre – teilen Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie sich in einer cross-funktionalen Teamumgebung inspirieren
Das können Sie bei uns bewegen:
- Sie konzipieren und realisieren System- und Softwarelösungen.
- Sie integrieren SAP-Backendsysteme mit einer Vielzahl existierender und neuer Anwendungen, wobei die Datensicherheit, Datenkonsistenz und Robustheit der Prozesse sichergestellt sind.
- Sie erarbeiten die Lösungen im übergreifenden Team agil und iterativ in beratender und umsetzender Funktion.
- Sie setzen die Lösungen selbstständig und im Team um. Dabei beraten Sie Kollegen und Fachbereiche bei technischen Problemstellungen.
- Sie wenden aktuelle Technologien wie ABAP OO, CDS, OData und Fiori in einer modernen SAP S4/HANA-Umgebung an.
Damit überzeugen Sie uns:
- IT-Affinität: Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im IT-Bereich abgeschlossen.
- Einsatzbereitschaft: Neue Ideen von Fachbereichen setzen Sie in innovative IT-Lösungen in unserer Systemlandschaft um.
- Methodik: Sie verfügen über gute Kenntnisse im den Bereichen Software Engineering und Softwaremodellierung (UML). Auch Prozessmodellierung (z. B. BPMN) ist Ihnen nicht fremd.
- Verantwortung: Sie sind bereit, Verantwortung für Ihre umgesetzten Lösungen zu tragen.
- Neugier: Ihnen unbekannten Themen (z. B. SAP-Architekturen, Cloud-Integrationsszenarien etc.) stehen Sie mit Interesse und Neugier gegenüber und Sie haben Spaß an der Durchdringung und Anwendung dieser Themen.
- Kommunikation: Sie agieren gerne als Gestalter (m/w/d) in Teams mit mehreren unterschiedlichen Stakeholdern. Dabei können Sie die fachlichen und technischen Anforderungen verstehen und in eine Lösung transferieren.
- Eigeninitiative: Sie sind es gewohnt, neue Programmierkonzepte und Frameworks zu erlernen. Sie sind interessiert an aktuellen IT-Trends und beobachten aktiv den Markt und die Softwareentwicklungsszene.
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Herr Christian Grob unter Tel.: 089 2361-4454. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Elisabeth Born | Recruiting | Kontakt: 089 2361-3038 | www.swm.de/karriere