Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Ein­wohnern der bevölkerungs­reichste Landkreis Bayerns. Er umgibt mit seinen 27 Gemeinden und den Städten Garching und Unter­schleißheim im Norden, Osten und Süden hufeisen­förmig die Landes­hauptstadt. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwal­tung mit seinen mehr als 1.200 Mit­arbeitenden viel­fältige kommunale und staat­liche Auf­gaben für die Bürge­rinnen und Bürger des Land­kreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen für das Sachgebiet 1.2.1.3 – E-Government und IT-Projekte mit Dienst­sitz Mariahilfplatz zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/n

Projektleiter/in (m/w/d)* im Bereich Webentwicklung
Kennziffer: 2019-147

Die unbefristete Vollzeit­stelle wird mit Entgeltgruppe (EG) 11 TVöD bzw. Besoldungs­gruppe (BesGr) A 12 BayBesG vergütet.

Sie arbeiten im Fachbereich 1.2.1 – IuK und E-Government, einem gut vernetzten und agilen Team mit flachen Hierarchie­strukturen. Sie sind Teil eines Teams, das die IT-Landschaft des Landrats­amtes bzw. des Landkreises München mit abwechslungs­reichen Pro­jekten formt und weiterentwickelt.

Bewerbungsende ist der 03.11.2019.

Aufgabenschwerpunkte

  • Eigenverantwortliche Planung, Koordination, tech­nische Realisierung und Weiter­entwicklung von Webpro­jekten und individu­ellen Weblösungen, auch im Rahmen der E-Government-Aktivi­täten des Land­kreises München
  • Projekt­begleitung und Beratung von internen Kunden bei der Kon­zeption, der User Experience und beim Design von Web­seiten oder Web­anwendungen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fach­bereichen des Landrats­amtes, externen Web-Agen­turen und weiteren IT-Dienst­leistern
  • Technische Betreuungs­verantwortung der Webportale, deren Weiter­entwicklung und Optimierung sowie Betreuung der ein­gesetzten Web-Tools

Anforderungsprofil

  • Diese Qualifikation setzen wir voraus:
    • Eine mehrjährige, insbesondere prak­tische Erfahrung im Umgang mit IT-Pro­jekten sowie ein erfolg­reich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungs­informatik oder Wirtschafts­informatik (B.Sc. oder FH) bzw. eine vergleich­bare Qualifikation oder gleich­wertige nachweis­bare Fähig­keiten und Erfahrung
  • Wichtig für die zu besetzende Stelle sind uns:
    • Fortgeschrittenes Fach­wissen im Gesamt­kontext von Internet­anwendungen und IT-Architektur
    • Großes Verständnis in der Web- und App-Ent­wicklung und für Backend-Tech­nologien und API
  • Wir erwarten von Ihnen:
    • Eine hohe Initiativ­bereitschaft und Eigen­ständigkeit
    • Ein ausgeprägtes Maß an selbst­sicherem Auf­treten
    • Eine ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit
    • Ein hohes Maß an Team­fähigkeit
    • Eine starke Durchsetzungs­fähigkeit
    • Fortgeschrittene Kennt­nisse und Erfahrung im Projekt­management
  • Von Vorteil sind weiterhin:
    • Erfahrung in der erfolgreichen Abwicklung von Online­-Projekten sowie idealer­weise auch in agiler Projekt­arbeit sowie eine Projekt­management-Zertifizierung
    • Gute Kenntnisse in MS Office und Projekt­management-Tools (Jira & Confluence)

Unser Angebot

Für mehr Familie: optimale Work-Life-Balance mit grund­sätzlich flexibler Arbeits­zeitregelung, 39- bzw. 40- Stunden-Woche mit der einfachen Möglich­keit zum Arbeitszeit­ausgleich, Belegrechte für Kinder­krippen­plätze, Ferienbetreuungs­programm für Kinder, Angebot der Mobil­arbeit
Für mehr Zukunft: betriebliche Altersvorsorge, jähr­liches Fort- und Weiterbildungs­angebot, kurze Beförderungs­wartezeiten, individuelle Entwicklungs­möglichkeiten
Für mehr Gesundheit: aktives betriebliches Gesundheits­management (BGM), breites Angebot an Inhouse-Fitness- und Gesundheits­kursen, Sportgemeinschaft, Kooperation mit dem Firmensport­netzwerk „qualitrain“
Für mehr Attraktivität: verkehrsgünstige Lage in der Innen­stadt von München, moderne Büro­räume in einem kollegialen, angenehmen Umfeld, eigene Kantine, vergünstigtes Bahn­ticket, Tiefgarage mit kosten­losen Park­plätzen (abhängig von der Dienst­stelle), rabattierte Einkaufs­möglichkeiten, ermäßigte Eintritts­karten zu kultu­rellen Veranstaltungen
Für mehr Nachhaltigkeit: Umweltmanagement­system (Öko-Audit) mit zahlreichen Seminaren und Work­shops, diverse Angebote und Vernetzungs­möglichkeiten über unsere Mitglied­schaft beim VNU-Verband für Nachhaltigkeits- und Umwelt­management, vielfältige Möglich­keiten für einen sicht- und greif­baren Umwelt- und Klimaschutz

Sie möchten Teil unserer modernen und dienst­leistungs­orientierten Behörde werden?

Dann freuen wir uns bis spätestens zu o.g. Datum (Bewerbungsende) auf Ihre Bewerbung mit aussage­kräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikations­nachweise und aktuelle dienst­liche Beurteilung bzw. Arbeits­zeugnisse) über unser Online-Bewerber­portal. Ausländische Berufsabschlüsse können nur berück­sichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertig­keit beifügen. Die hier­für zuständige Stelle finden Sie unter https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de.

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen:
Frau Sandra Hottmann
Tel.: 089 6221-2479

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:
Frau Sandra Heinl
Tel.: 089 6221-2882

Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mit­arbeiter/innen. Wir begrüßen Bewer­bungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultu­reller und sozialer Her­kunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahl­entscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzel­falls. Bewerber/innen mit Schwer­behinderung werden bei im Wesent­lichen gleicher Eig­nung bevorzugt berücksichtigt.

* Ungeachtet der aus praktischen Gründen gewählten Bezeich­nung beziehen sich alle nachfolgenden Berufs- und Personen­gruppen­bezeichnungen ausdrück­lich auch auf die Geschlechter männ­lich, weiblich und divers.

Bitte informieren Sie sich auf www.oeffentlicher-dienst.info über die Ver­gütung.

Nähere Informationen zum Land­kreis München und zum Arbeit­geber Landrats­amt finden Sie auf unserer Home­page www.landkreis-muenchen.de.