Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Er umgibt mit seinen 27 Gemeinden und den Städten Garching und Unterschleißheim im Norden, Osten und Süden hufeisenförmig die Landeshauptstadt. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.200 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!
Wir suchen für das Sachgebiet 1.2.1.3 – E-Government und IT-Projekte mit Dienstsitz Mariahilfplatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Die unbefristete Vollzeitstelle wird mit Entgeltgruppe (EG) 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe (BesGr) A 12 BayBesG vergütet.
Sie arbeiten im Fachbereich 1.2.1 – IuK und E-Government, einem gut vernetzten und agilen Team mit flachen Hierarchiestrukturen. Sie sind Teil eines Teams, das die IT-Landschaft des Landratsamtes bzw. des Landkreises München mit abwechslungsreichen Projekten formt und weiterentwickelt.
Bewerbungsende ist der 03.11.2019.
Für mehr Familie: optimale Work-Life-Balance mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitregelung, 39- bzw. 40- Stunden-Woche mit der einfachen Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich, Belegrechte für Kinderkrippenplätze, Ferienbetreuungsprogramm für Kinder, Angebot der Mobilarbeit
Für mehr Zukunft: betriebliche Altersvorsorge, jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot, kurze Beförderungswartezeiten, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Für mehr Gesundheit: aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), breites Angebot an Inhouse-Fitness- und Gesundheitskursen, Sportgemeinschaft, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk „qualitrain“
Für mehr Attraktivität: verkehrsgünstige Lage in der Innenstadt von München, moderne Büroräume in einem kollegialen, angenehmen Umfeld, eigene Kantine, vergünstigtes Bahnticket, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen (abhängig von der Dienststelle), rabattierte Einkaufsmöglichkeiten, ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen
Für mehr Nachhaltigkeit: Umweltmanagementsystem (Öko-Audit) mit zahlreichen Seminaren und Workshops, diverse Angebote und Vernetzungsmöglichkeiten über unsere Mitgliedschaft beim VNU-Verband für Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, vielfältige Möglichkeiten für einen sicht- und greifbaren Umwelt- und Klimaschutz
Dann freuen wir uns bis spätestens zu o.g. Datum (Bewerbungsende) auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse) über unser Online-Bewerberportal. Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de.
Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen:
Frau Sandra Hottmann
Tel.: 089 6221-2479
Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:
Frau Sandra Heinl
Tel.: 089 6221-2882
Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
* Ungeachtet der aus praktischen Gründen gewählten Bezeichnung beziehen sich alle nachfolgenden Berufs- und Personengruppenbezeichnungen ausdrücklich auch auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.
Bitte informieren Sie sich auf www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.
Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-muenchen.de.