Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Die Stadt Flensburg ist mit rund 96.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Oberzentrum einer lebendigen deutsch-dänischen Grenzregion mit maritimem Flair. Die offene, lebhafte Stadt mit einer dynamisch wachsenden Wirtschaft verfügt über alle wesentlichen Bildungsangebote, vielseitige kulturelle Möglichkeiten und eine attraktive Innenstadt mit guten Einkaufsmöglichkeiten. Flensburg freut sich auf neue Einwohnerinnen und Einwohner. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!
Bei der Stadt Flensburg ist in der Stabstelle eGovernment zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
zu besetzen. Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2021 befristete Vollzeitstelle, die nach EG 11 TVöD bewertet ist. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.
Der vielfältige Aufgabenbereich umfasst insbesondere den Aufbau eines IT-Sicherheitsmanagements, die Führung des IT-Sicherheitsmanagement-Teams und die regelmäßige Erstellung von Berichten zur Informationssicherheit im Rahmen der Unterrichtung der Verwaltungsleitung und des IT-Sicherheitsmanagement-Teams. Sie sind für die Abstimmung von IT-Sicherheitszielen auf Grundlage der IT-Sicherheitsleitlinie sowie für die Planung, Durchführung und Begleitung von IT-Projekten, insbesondere unter datenschutzrechtlichen Aspekten, zuständig. Zudem liegen die Gestaltung von Grundsätzen IT-bezogener Verfahrensabläufe und die Anfertigung von IT-Konzepten, Richtlinien und Anweisungen zur Informationssicherheit in Ihrer Verantwortung. Sie dokumentieren IT-Verfahren und zentrale IT-Infrastrukturkomponenten, kontrollieren den Umsetzungsgrad und evaluieren Informationssicherheitsmaßnahmen. Dies umfasst Folgendes:
Für weitere Auskünfte hinsichtlich der Aufgabengebiete stehen Ihnen Herr Dr. Ott, Tel. 0461/852716, zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 26.01.2020 unter Angabe des Kennworts J65 schriftlich an den Fachbereich Zentrale Dienste/Personal. Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation), und schildern prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden. Sofern Sie sich per E-Mail bewerben und Dateianhänge beifügen, nutzen Sie bitte nur Dateien im PDF-Format.