headerbild

 

Vielfältige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten: Wenn Sie daran Freude haben, sind Sie bei uns richtig! Die Kreisverwaltung Ostholstein versteht sich als modernes, bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Über 500 Mitarbeitende unterschiedlichster Qualifikation arbeiten bei uns in der Kreisstadt Eutin, auch „Weimar des Nordens“ genannt, Hand in Hand auf modernen technikunterstützten Arbeitsplätzen.

Mit 1.392 Quadratkilometern ist der Kreis Ostholstein einer der größten Küstenkreise und eine der tourismusintensivsten Regionen Deutschlands. Nicht zuletzt ist der Kreis Ostholstein quasi das „Scharnier“ der Metropolregion Hamburg zur Öresund- Region um Kopenhagen/Malmö. Seit dem Jahr 2012 ist auch der Kreis Ostholstein Mitglied und damit der nordöstlichste Kreis in der Metropolregion Hamburg.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Personal und Organisation, Fachgebiet Informationstechnik, eine/n

Informatiker/in (m/w/d)

(Entgeltgruppe 11 TVöD)

Zu besetzen ist eine Vollzeitstelle.

Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:

  • Planung, Konzeptionierung und Durchführung von IT-Projekten
  • technische Beratung zu IT-Fragestellungen inkl. Erstellung von Bedarfsanalysen und fachlicher Begleitung von Ausschreibungsverfahren
  • Konzeption, Planung und Administration der zentralen Speicher- und Backup-Systeme sowie der Server- und Virtualisierungsinfrastruktur
  • Administration, Optimierung und Weiterentwicklung des zentralen Dokumentenmanagementsystems
  • Analyse und Behebung von komplexen technischen Störungen im Second Level-Support

Vorausgesetzt werden:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Informatik- oder Wirtschaftsinformatikstudium (Bachelor)
  • die Bereitschaft zu gelegentlichem Einsatz außerhalb der regulären Arbeitszeiten
  • IT-Kenntnisse in aktuellen Windows-Client- und -Server-Betriebssystemen, in PowerShell, in aktuellen Storage-Technologien, in VMware-vSphere-Administration, Active-Directory-Administration sowie in TCP/IP-Netzwerken
  • Innovationsfähigkeit, analytisches und konzeptionelles Denken, Fähigkeit zur Problemlösung, Initiativkraft und Verantwortungsbewusstsein

Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie weiterhin verfügen über:

  • mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
  • administrative Kenntnisse in enaio
  • Kenntnisse im Projektmanagement und in Cisco UCS

Kontakt:

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 02.02.2020 an die unten angegebene Adresse.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachgebietes Informationstechnik, Frau Sydow, Tel. 04521 788-477, gern zur Verfügung.

Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich alle Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Der Kreis ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Kreisverwaltung zu erreichen. Er bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.

 

Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Postfach 433 · 23694 Eutin

www.kreis-oh.de