Landeshauptstadt München bild

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Mitarbeiter*in Steuerungsunterstützung (w/m/d)

A 12 / E 11 TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Verfahrensnummer: 11928

Linie


Ihr Einsatzbereich:

Eigenbetrieb it@M, Geschäftsbereich Arbeitsplatzentwicklung und zentraler Betrieb, Agnes- Pockels-Bogen 21

Ihre Aufgaben:

Der Geschäftsbereich Arbeitsplatzentwicklung und zentraler Betrieb ist verantwortlich für den städtischen Standard-IT-Arbeitsplatz, der mit Betriebssystemen, diversen Anwendungen und Client-Hardware, ins­besondere auch das mobile Arbeiten unterstützt. Als Mitarbeiter*in Steuerungsunterstützung unterstützen Sie die Geschäftsbereichsleitung in sämtlichen organisatorischen und administrativen Themen, zu denen u.a. die Koordination von Arbeitsgruppen und die Verfolgung von Meilensteinen, die Organisation und Betreuung von Meetings und Workshops sowie die Übernahme von sachbearbeitenden bzw. projekt­bezogenen Sonderaufgaben zählen.

Das müssen Sie mitbringen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit langjähriger (mindestens drei Jahre) Berufserfahrung im IT-Bereich

Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:

  • Fachkenntnisse: Gute Anwenderkenntnisse im Bereich MS Office, breite Kenntnisse in Methoden und Verfahren des IT-Projekt- und Prozessmanagements, praktische Erfahrung im Umfeld der Soft­ware­ent­wicklung und/oder IT-Beratung
  • Kommunikationsfähigkeit (stark ausgeprägt)
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Koordinationsfähigkeit (stark ausgeprägt)

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse aus den Bereichen Controlling und Beschaffung im öffentlichen Dienst

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Vielfalts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie hier.

Haben Sie Fragen?

Frau Möbius, Tel. 089 233-782251, E-Mail: heike.moebius@muenchen.de (fachliche Fragen), und Frau Spannbauer, Tel. 089 233-22791, E-Mail: sarah.spannbauer@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung:

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungsfrist: 17.02.2020

Weitere Informationen zur Arbeitgeberin Landes­hauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.