headerbild

Sie suchen eine neue Herausforderung?

Als einer der größten Arbeitgeber der Region Vorpommern bietet die Universitätsmedizin Greifswald interessante Aufgaben und Tätigkeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld für zahlreiche Berufsgruppen.

Wir suchen Sie!

Die Universitätsmedizin Greifswald erfüllt im Rahmen der Universität Greifswald und im Verbund mit deren  anderen Fakultäten die Aufgaben der Medizinischen Fakultät in Forschung und Lehre. Mit 21 Kliniken/Polikliniken, 19 Instituten und weiteren zentralen Einrichtungen nimmt die Universitätsmedizin Greifswald ihre Aufgaben als medizinischer Maximalversorger wahr.

An der Universitätsmedizin Greifswald – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:

Informationssicherheitskoordinator*in

in Vollzeit

befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung

Die Befristung richtet sich nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz.

Ihre Aufgaben

  • Aufbau, Weiterentwicklung und Verbesserung eines ISMS nach ISO 27001 und B3S Gesundheitsversorgung im Krankenhaus gemäß § 8a BSIG in Abstimmung mit dem ISB
  • Koordination und Begleitung der Erstellung von Informationssicherheitskonzepten sowie Prüfung der Plausibilität, Aktualität und Vollständigkeit
  • Erstellung und Prüfung der Maßnahmenpläne
  • Begleitung und Koordination von Audits, Zertifizierungen und Prüfungshandlungen
  • Dokumentation aller Informationssicherheitsvorfälle, Sicherstellung der Einhaltung der Meldepflichten aus der Informationssicherheitsrichtlinie
  • Planung und Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung in Informatik, Medizininformatik oder ein gleichwertiges Studium bzw. Qualifikation sowie anschließende Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse in der Informationstechnik (IT-Infrastruktur)
  • Erste Erfahrungen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit und der Administration von IT-Komponenten zur Erkennung und Abwendung von IT-Sicherheitsfragen, Schadsoftware und Internetkriminalität wünschenswert
  • Kenntnisse im Zusammenhang mit Richtlinien, Normen und gesetzlichen Regelungen, insbesondere BSI-Grundschutz, ISO/IEC 27000-Reihe, BSIG, B3S Gesundheitsversorungung im Krankenhaus sowie im Bereich Risikomanagement und -analysen
  • Soziale Kompetenz sowie strukturierte, prozessorientierte und selbständige Arbeitsweise
  • Analytische und strategische Denkweise sowie Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Eine systematische Einarbeitung
  • Ein vielseitiges Tätigkeitsfeld
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Die Entgeltzahlung erfolgt nach TV-L
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Die Hansestadt Greifswald ist eine innovative Universitätsstadt an der Ostseeküste mit hohem Freizeitwert und vielseitigen Bildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Bestandteil der Personalpolitik: Wir bieten aktive Unterstützung durch unser Servicebüro „PFIFF“, z. B. bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen oder Schulen, und beraten in der Wohnungssuche

Kontakt:

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail
(unter Angabe der Ausschreibungskennziffer 20/Kr/06) bis zum 28.03.2020 an:

Die Universitätsmedizin will die Erhöhung des Frauenanteils dort  erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Unsere Stellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob dem Umfang der Teilzeitwünsche im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungs-, Vorstellungs- und Übernachtungskosten können nicht übernommen werden.