Die Gemeinde Halstenbek (ca. 18.200 Einwohner) mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.

Bei der Gemeinde Halstenbek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Innerer Service, Fachdienst Allgemeine Verwaltung, die Stelle als

IT-Systembetreuung (m/w/d) für die Schulen

in Teilzeit mit 30,00 Wochenstunden zu besetzen. Diese Beschäftigung ist zeitlich unbefristet.

Sie sollen, gemeinsam mit einer weiteren Kollegin, die Schulen in Halstenbek in allen IT-Belangen unterstützen und eine möglichst fehlerfrei funktionierende IT-Ausstattung vor Ort sicherstellen. Dazu gehört auch die Beratung der Schulen bei der Nutzung dieser Ausstattung und bei Neuanschaffungen. Ebenso obliegt Ihnen die Kommunikation zwischen Schule, Schulträger und IT-Abteilung hinsichtlich aller IT-Themen.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Konfiguration, Administration und Pflege verschiedenster Endgeräte (Tablets, Laptops, PCs, Drucker, Smartboards) sowie deren Softwareprodukte 
  • Client- und Mobil-Device-Management
  • First-Level-Support bei allen Fragen zu IServ und Windows 10
  • Pflege des Störungsmeldungssystems in IServ 
  • Durchführung von Maßnahmen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Dokumentation
  • Anlage und Pflege von datenschutzrechtlichen und anderweitig notwendigen Dokumentationen
  • Angebotsabfrage für Hardwareanschaffungen und Wartungsarbeiten
  • dienstleistungsorientierte Beratung der Schulen in allen EDV-relevanten Bereichen 
  • Mitwirkung bei der Beschaffung von Hard- und Software sowie IT-Dienstleistungen 
  • Unterstützung der schulischen EDV-Systemverantwortlichen 
  • Beauftragung von Second- oder Third-Level-Support, wenn Probleme vor Ort nicht gelöst werden können
  • Qualitätskontrolle / Abnahme von Arbeiten externer Firmen
  • Training der Lehrer-Administratoren und Schüler-Administratoren

Was Sie mitbringen sollten:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Fachinformatikerin*Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) oder zur*zum Betriebsinformatikerin*Betriebsinformatiker oder vergleichbare Ausbildung
  • tiefgreifende Kenntnisse in Windows 10, möglichst auch auf Administrator-Ebene
  • tiefgreifende IServ-Kenntnisse auf Administrator-Ebene
  • allgemein gutes Verständnis von Softwareprodukten
  • OPSI-Script-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Support von Schul-IT bzw. im allgemeinen pädagogischen Umfeld sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
  • Verantwortungsbewusstsein und hohe Selbstständigkeit
  • ein hohes Maß an Flexibilität, Kreativität und Ausdauer
  • ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
  • Sie sind es gewohnt, selbstständig zu arbeiten, und zeigen eine hohe Eigeninitiative 
  • Sie haben Spaß an neuen Technologien, mobilen Endgeräten, zukunftsorientierten Lösungsansätzen und haben die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung 
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und sind bereit, das eigene Kraftfahrzeug gegen eine Entschädigung für dienstliche Fahrten zu nutzen

Wir bieten Ihnen:

  • interessante, abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben
  • ein freundliches Team und moderne Büroausstattung
  • eine zeitlich unbefristete Beschäftigung 
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • die üblichen Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL), vermögenswirksame Leistungen
  • wir beteiligen uns an Ihren Fahrtkosten im Rahmen eines HVV-ProfiTickets
  • für die Neuanschaffung eines Fahrzeuges haben wir für unsere Mitarbeitenden besondere Konditionen ausgehandelt
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • voller Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje, Tel. 04101 – 491 171, arbeitsrechtliche Fragen beantwortet Ihnen die Personalverwaltung, Frau Böhm, Tel. 04101 – 491 167.

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05.07.2021 an die


Gemeinde Halstenbek
Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
25469 Halstenbek
per E-Mail an: Karriere@halstenbek.de
www.halstenbek.de