Landeshauptstadt München bild

Die Landeshauptstadt München sucht
für das Personal- und Organisationsreferat,
Geschäftsleitung, dIKA, fachlich-technische Dienstleistungen (FTD)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in IT-Transition

in Besoldungsgruppe A 10 / Entgeltgruppe 10 TVöD.

Das Personal- und Organisationsreferat (POR) kümmert sich um alle städtischen Beschäf­tig­ten und ist zentraler Ansprechpartner für Personalbetreuung, -entwicklung und -gewinnung. Als Querschnittsreferat berät und unterstützt es die übrigen Referate in Organisationsfragen.

Im dezentralen Informations-, Kommunikations- und Anforderungsmanagement (dIKA) des Personal- und Organisationsreferats (POR) werden innovative IT-Vorhaben des POR abge­wickelt. Diese haben häufig stadtweite Bedeutung. Der Aufgabenbereich der fachlich-tech­ni­schen Dienstleistungen (FTD) umfasst die Bereitstellung aller Arbeitsplatzdienste unter Linux und Windows, inklusive der Betreuung von fachspezifischen Applikationen sowie das Sicher­stellen des laufenden Betriebs.

Im Zusammenhang mit der bevorstehenden Reorganisation der IT der Landeshauptstadt München können sich sowohl organisatorische Änderungen als auch Veränderungen im Auf­gaben­zuschnitt ergeben.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Administrieren und Konfigurieren der IT-Arbeitsplätze im POR, insbesondere referats­spezi­fi­sches Konfigurieren, Scripten, Dokumentieren und Verteilen der Betriebssysteme (Linux / Windows) sowie der Fachanwendungen
  • Kreatives Entwickeln eigener Lösungswege für Sonderanforderungen
  • Koordinieren und Durchführen von Tests für die Betriebssysteme und Fachverfahren unter Einbindung der Fachbereiche
  • Mitarbeiten in team- und referatsübergreifenden Arbeitsgruppen und Projekten
  • Aktives Kommunizieren und Abstimmen mit allen Kundinnen und Kunden sowie innerhalb des dIKA

Worauf kommt es uns an?

Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem abge­schlos­senen Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirt­schafts­informatik oder einem abgeschlossenen Hochschulstudium mit Berufserfahrung im IT-Bereich.

Des Weiteren sind insbesondere Kundenorientierung und Verantwortungsbewusstsein erfor­der­lich.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Soziale Kompetenz: wie Teamfähigkeit, die Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen, Infor­ma­tions- und Kommunikationsstärke, Gender- und interkulturelle Kompetenz
  • Methodische Kompetenz: z. B. konzeptionelles Arbeiten, fachliche IT-Problem­lösungs­kompetenz
  • Persönliche Eigenschaften: insbesondere selbstständiges Arbeiten, situa­tions­gerech­tes Auftreten, Kritikfähigkeit
  • Fachliche Kompetenz: fundierte Kenntnisse zu den Betriebssystemen Linux und Windows sowie der Funktionsweise von Administrationswerkzeugen, Erfahrungen im Second-Level-Support sowie bei der technischen Betreuung von IT-Arbeitsplätzen und Fachverfahren

    Erfahrungen mit Scriptsprachen / Programmierung sowie im Bearbeiten konzeptioneller und organisatorischer Aufgaben sind von Vorteil.

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r in EGr. 10 TVöD. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich. Die Stelle ist in BesGr. A 10 ausgebracht. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in München
  • Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes
  • Eine bundesweit anerkannte Personalentwicklung; Sie werden in allen Phasen Ihres Berufs­lebens unterstützt und haben attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Kontakt und Informationen

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Leiter des Bereichs fachlichtechnische Dienstleistungen, Herr Heitmann (Tel. 089 233-92781).

Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Lechtenberg (Tel. 089 233-22637) von der Abteilung P 5.132 – Personalentwicklung zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Landeshauptstadt München für Sie unter www.muenchen.de/karriere.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit der Verfah­rens­nummer 7785 (P 5.132) mit aussagekräftigen Unterlagen, wie Lebenslauf, Abschluss­zeugnis Studium und Arbeitszeugnisse.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 06.01.2019.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung möglichst als Onlinebewerbung zu.

Wappen

 Weiter zum Bewerbungsportal

footer DBP total e quality charta der vielfalt