Mit Menschen erfolgreich.
Die Elbe-Werkstätten GmbH ist ein Unternehmen zur beruflichen Eingliederung von derzeit ca. 3100 Menschen mit Behinderung mit Betriebsstätten in ganz Hamburg.
Wir suchen für unsere IT am Standort Meiendorfer Mühlenweg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) im First-/Second-Level-Support/User-Helpdesk
Kennziffer: IT

Der Arbeitsplatz umfasst 100 Prozent der tariflichen wöchentlichen Arbeitszeit.
Ihre Aufgaben:
- telefonische Annahme und Bearbeitung von Störungen und Serviceanfragen
- Bearbeitung des Ticketsystems
- Eskalation ungelöster Anfragen an nachgelagerte Organisationseinheiten
- Mitarbeit an der Pflege der IT-Dokumentation
- Benutzer- und Rechteverwaltung im Microsoft Active Directory
- Inbetriebnahme und Wartung von Arbeitsplatz-Hardware, Druckern, Telefonen beim Kunden
- Durchführung von Hard- und Software-Rollouts
- Monitoring der Infrastruktur (PRTG)
- Einarbeitung in den ERP-Anwendersupport (Dynamics NAV) und Vorklassifizierung der Themen
Unsere Anforderungen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT
- Drei bis fünf Jahre Berufserfahrung im IT-Support
- Erfahrung im Umgang mit Microsoft Active Directory
- Erfahrung im Umgang mit einem Ticketsystem
- gute Kenntnisse in den Bereichen Microsoft-Betriebssysteme (Windows 7-10) und Office-Anwendungen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vorteilhaft)
- Eigenschaften wie Kommunikationsstärke, Freundlichkeit und Serviceorientierung zeichnen Sie aus
- eine selbstständige sowie organisierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich und Sie haben Spaß daran, gemeinsam mit Ihrem Team richtig gute Arbeit zu leisten
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Unser Angebot:
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- motivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen
- die Elbe-Werkstätten ermöglichen unterschiedliche Arbeitszeitmodelle - unter anderem Homeoffice
- Fort- und Weiterbildung im fachlichen Bereich
- Vergütung erfolgt nach TV-AVH
- Zuschuss zum HVV-ProfiTicket
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sie sind interessiert?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 18. März 2019 unter Angabe der Kennziffer IT (ohne Angabe der Kennziffer ist eine Bearbeitung nicht möglich) per E-Mail.