Wir suchen für das Steinbuch Center for Computing (SCC) zur Verstärkung der Abteilung „IT-Security und Service-Management“ (ISM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine / einen
IT-Systemadministratorin / IT-Systemadministrator (w/m/d)
Das Steinbuch Centre for Computing (SCC) ist das Zentrum für Informationstechnologie (IT) des KIT. Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung des KIT verbindet das SCC Aufgaben in Forschung, Lehre und Innovation und nimmt übergreifend Serviceleistungen für die digitale Informationsverarbeitung und Kommunikation innerhalb des KIT und für Externe wahr.
Ihre Aufgabenschwerpunkte liegen in der Planung, Weiterentwicklung und Gewährleistung des sicheren Betriebs der IT-Endgeräteinfrastruktur für die Aufgabenbereiche der Abteilung „IT-Security und Service-Management“. Dieser Aufgabenbereich umfasst die Versorgung aller Organisationseinheiten mit IT-Infrastruktur bezogen auf die Betreuung der Endgeräteinfrastruktur, welche auch die mobilen Endgeräte umfasst. Hierfür arbeiten Sie eng mit allen Betriebsabteilungen des SCC zusammen.
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes IT-spezifisches Hochschulstudium (Bachelor) in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbar
- sehr gute Kenntnisse in der Systemadministration von IT-Systemen (z. B. Windows, Linux, Apple und Android) sowie in der Nutzung und der Administration der technischen Komponenten im Kontext Endgeräteunterstützung
- gute Englischkenntnisse
- die Bereitschaft, an den verschiedenen Standorten des KIT zu arbeiten, sowie die Bereitschaft zu Überwachungstätigkeiten an arbeitsfreien Tagen und außerhalb der Arbeitszeit
Neben den technischen Kenntnissen sind uns Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kreativität sowie konzeptionelles und strategisches Denken sehr wichtig.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle, einen Zuschuss zum JobTicket BW und eine Mensa.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 23.01.2020 unter Angabe der Ausschreibungs-Nr. 3414 und der Kennziffer 6 über Frau Marion Brückner, Personalservice, Karlsruher Institut für Technologie, Campus Süd, Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Andreas Lorenz, Telefon
+49 721 608-24500.