Wir suchen für das Steinbuch Centre for Computing (SCC) sobald wie möglich, befristet auf 2 Jahre, eine / einen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)

– Übergreifendes Identitätsmanagement
in der Helmholtz-Gemeinschaft –

Die Helmholtz-Gemeinschaft schafft eine neue Plattform zur Digitalisierung der Forschung, die „Helmholtz Infrastructure for Federated ICT Services (HIFIS)“. Sie bietet Forscherinnen und Forschern ein schnelles Netzwerk zwischen den Helmholtz-Zentren, einen Daten- und Anwendungszugriff auf der Basis von Cloud-Diensten und Unterstützung in der Software-Entwicklung.

HIFIS vernetzt Helmholtz-Rechenzentren, Big-Data-Speicher, High-Performance-Computing-Cluster und IT-Infrastrukturen mit den für die Forschung notwendigen Diensten.

  • Ihre Aufgaben umfassen die Konzeption und Weiterentwicklung der KIT-Identitätsmanagement-Systeme (IDM).
  • Sie verstehen, analysieren und klären fachliche Anforderungen, konzipieren Lösungsvorschläge und verantworten die qualitätsgerechte Umsetzung dieser Lösungen.
  • Sie setzen neueste Technologien in einem innovativen und agilen Umfeld ein und schätzen konzeptionelle Aufgaben mit Freiraum für Eigeninitiative und Kreativität.
  • Sie koordinieren die Integration bestehender IDM-Systeme anderer Helmholtz-Zentren zu einer Föderation.

Wir bieten abwechslungsreiche und selbstverantwortliche Tätigkeiten mit Planung, Entwicklung und Betrieb von Anwendungen im Bereich von Middleware. Sie stehen regelmäßig in engem Austausch mit allen am Projekt beteiligten Teams.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) der Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung. Erfahrungen im Umgang mit komplexen Informationssystemen werden vorausgesetzt. Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Ihr analytisches Denkvermögen ermöglichen Ihnen eigen­ver­ant­wortliche Projekt- und Teamarbeit.

Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle und ein/e Casino / Mensa.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben Sie sich bitte bis zum 31.07.2019 unter Angabe der Ausschreibungs-Nr. 373/2019  und der Kennziffer 6 bei Frau Perkovic, Karlsruher Institut für Technologie, Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Weiß, Telefon +49 721 608-44868.

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord http://www.kit.edu https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10740/logo_google.png
2019-07-31T22:00:00Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2019-07-15
Eggenstein-Leopoldshafen 76344 Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
49.091741 8.4283849