Stadt Wolfsburg

Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte Wolfsburgs!

Die Großstadt mit ihren 125.000 Einwohner/innen ist Standort für Wirtschaft, Forschung und Bildung. Sie ist eine der dynamischsten und zukunftsstärksten Städte Deutschlands und begibt sich auf den Weg, Modellstadt der Digitalisierung und Mobilität zu werden. Stetig wächst die Zahl der Menschen, die in Wolfsburg leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen. Wolfsburg geht weiter in die Wohnbauoffensive und schafft laufend neue Kita-, Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebote mit hohen Standards. Erfahren Sie mehr unter www.wolfsburg.de.

In einer sich durch die Digitalisierung und den demografischen Wandel aktuell sehr verändernden Stadtverwaltung erwartet Sie ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabenspektrum sowie die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen und teamorientierten Arbeiten. Das Leitbild der Digitalen Verwaltung lautet:
Die Stadtverwaltung Wolfsburg ist eine junge, offene und digital vernetzte Organisation, die sowohl nach innen als auch nach außen bedürfnisgerecht, sicher und durchgängig digital handelt.

Auf dem Weg zur digitalen Modellstadt suchen wir für den Geschäftsbereich Informationstechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

System-Engineer

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind im Team IT-seitig verantwortlich für die Digitalisierung von Prozessen in allen Bereichen der Stadtverwaltung.
  • Sie modellieren die Prozesse von technischer Seite aus.
  • Sie beschreiben Schnittstellen zwischen Verfahren und führen technische Lösungen für Schnittstellen herbei.
  • Sie überführen die erarbeiteten Lösungen in die produktive Rechenzentrums-Umgebung und erstellen Dokumentationen für den Regelbetrieb.
  • Sie finden Lösungen für eine medienbruchfreie Abarbeitung der Prozesse.
  • Sie führen Marktrecherchen durch und bewerten sie.
  • Sie fungieren als Mittler zwischen Anwenderinnen und Anwendern und Technik.
  • Sie übernehmen die technische Projektleitung.

Was Sie auszeichnet?

  • abgeschlossenes Studium der Verwaltungsinformatik oder Informatik
  • Erfahrungen in einer öffentlichen Verwaltung
  • fundiertes, aktuelles und umfassendes IT-Grundlagenwissen
  • Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen in der Prozessoptimierung und digitalen Abbildung von Fachprozessen
  • mehrjährige Erfahrung in der Anwendung der notwendigen Werkzeuge (Datenbanken, Schnittstellenprogrammierung)
  • einschlägige Erfahrungen in der Implementierung von Web-Services
  • Erfahrungen in Projektarbeit
  • Kenntnisse in Moderationstechniken

Wir bieten Ihnen:

  • Sie erhalten ein Entgelt der Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Stelle ist teilbar.
  • Bei sonst gleicher Eignung berücksichtigen wir schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt.
  • Wir möchten den Frauenanteil in derartigen Positionen erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.
  • Durch Teamarbeit und Vertrauensarbeitszeit bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Flexibilität zugunsten Ihrer persönlichen Belange.
  • Mit einem umfangreichen Qualifizierungsangebot, mit Aufstiegs- und Förderprogrammen sowie Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten bieten wir lebenslange, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Wir unterstützen Sie mit einem mehrfach ausgezeichneten Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?
Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen bei uns bis zum 24.03.2019. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Stadt Wolfsburg
Geschäftsbereich Personal
Postfach 10 09 44
38409 Wolfsburg
bewerbung@stadt.wolfsburg.de

www.wolfsburg.de

Ihre Ansprechpartner für dieses Angebot:
Herr Wolfgang Beuermann. Tel. 05361 28 2702
(wolfgang.beuermann@stadt.wolfsburg.de)